Bao
Chaloklum
Sawasdee Kha...Mittlerweile haben Mina & Ich hier die angesagtesten Beaches abgeklappert, morgen am Samstag 1.8.2015 starten wir zur "Puhh Muun Patty"...Eintritt nur "Handatpipty Baaht"....
Hier nun ein kleiner Rückblick.
Am Montag den 27.7.15 machten wir unseren ersten Ausflug. Es ging zur nahegelegenen Bucht von und bei Chaloklum.
ganz oben im Norden...in der Mitte der drei Buchten
Ein kleines Fischerdorf, das wohl wie viele andere kaum noch davon leben kann, denn irgendwie werden die Fische und alles was so lebt im Meer und essbar ist, immer weniger….Stichwort: „Überfischung“…. P.s.: Das Seafood hier schmeckt allerdings wirklich gut…!
Am Montag den 27.7.15 machten wir unseren ersten Ausflug. Es ging zur nahegelegenen Bucht von und bei Chaloklum.
ganz oben im Norden...in der Mitte der drei Buchten
Ein kleines Fischerdorf, das wohl wie viele andere kaum noch davon leben kann, denn irgendwie werden die Fische und alles was so lebt im Meer und essbar ist, immer weniger….Stichwort: „Überfischung“…. P.s.: Das Seafood hier schmeckt allerdings wirklich gut…!
Außerdem ist bei Chaloklum auch die
Abzweigung zum schwer zu erreichenden „Bottle Beach“.
Einer der Strände der hier oben als
sehenswert gilt…und das galt es nun zu überprüfen….Der Beach auch „Hat Khuat“ genannt...liegt hinter einer hohen Bergklippe, gut geschützt, ja fast versteckt. Deshalb ist er auch nicht so überlaufen soll…denn Touris mögen bekanntlich keine Unanehmlichkeiten, keine beschwerlichen Wege
Der Beach ist also nur mit dem "Taxi Boat" oder aber "per Pedes" zu erreichen.
Dazu mußten wir erst einmal mit unserem Moped bis zum Ende der Straße hier oben fahren um dann den weiteren Weg zum Beach zu finden...
Der Name "Bottle Beach" soll von den Flaschen herrühren, die am Wegesrand aufgestellt sind um den Interessierten diesen geheimnisvollen, magischen Ort finden zu lassen (Leonardos "The Beach" läßt grüßen...)
Das Problem war, wir fanden keine "Bottles" und nachdem der Weg immer steiler, schottiger, rutschiger wurde und Minas Hand dann so aus sah... ließen wir es dann sein und drehten um......
Der Name "Bottle Beach" soll von den Flaschen herrühren, die am Wegesrand aufgestellt sind um den Interessierten diesen geheimnisvollen, magischen Ort finden zu lassen (Leonardos "The Beach" läßt grüßen...)
( wie doch die normalen Touris, Huhuuuu)

Am "Beach" angekommen genossen wir erstmal die Mittagspause...denn die Sonne und mit ihr Hitze hatte nun ihren Zenit erreicht...
All zu viel war hier wirklich nicht los, umgehauen hat's uns allerdigns auch nicht...